Das Töpferhaus

Eine Begegnungs- und Beschäftigungsstätte für Jung und Alt

Die Integration von Jung und Alt wird zwischen den Seniorenpflegeheimen „Haus Quellental“ und „Schöne Aussicht“ sowie dem Kindergarten „Zwergentreff“ seit Bestehen gepflegt.

Regelmäßig trifft man sich zum gemeinsamen Singen, zum Basteln oder auch mal zum Kasperletheater.

Was lag da näher, als sich zum Bau einer Begegnungs- und Beschäftigungsstätte auf dem Grundstück des „Haus Quellentals“ zusammenzutun, um hier gemeinsam das „Töpferhaus“ zu errichten?

Das „Töpferhaus“ wird von den Pflegeeinrichtungen als zusätzlicher Beschäftigungsraum hauptsächlich für handwerkliche Tätigkeiten genutzt. Die interessierten Bewohner können sich unter fachlicher Anleitung ausprobieren in Holz- und Tonarbeiten.

Zum einen bleiben so Selbstständigkeit und Feinmotorik möglichst lange erhalten, zum anderen wird den Bewohnern hier die Möglichkeit gegeben, ihre Erfahrung an jüngere Generatonen weiter zu geben und durch das kreative Schaffen ein positives Selbstwertgefühl aufzubauen und zu wahren.

Gerade für die an Demenz erkrankten Bewohner, die in beiden Einrichtungen auf beschützten Wohnbereichen mit speziell ausgebildeten Pflegefachkräften und Ergotherapeuten leben, ist dieses wichtig. Das Langzeitgedächtnis, das die lebenslang erlernten Tätigkeiten speichert, funktioniert oft noch gut.

So können handwerkliche Handlungsabläufe meist weitestgehend umgesetzt werden. Dieses ermöglicht eine aktive Teilnahme am Alltag und Zufriedenheit am Erlebten.